Piggy Sneed

John Irving: "Trying To Save Piggy Sneed". https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gif
Bei diesem Büchlein mußte ich nach einiger Zeit an eine Bonus-DVD denken. Hier finden wir in 8 Abteilungen kurze Geschichten, die es irgendwie so scheint es nicht mehr in die regulären Bücher geschafft haben. Manche sind nicht einmal richtige Geschichten, eher vielleicht als Fragmente zu bezeichnen. Eine ist richtig gut ("Interior Space"): hier war ich schwer enttäuscht daß es nicht weiterging, denn die Figuren sind sehr schön angelegt und der Nachbarschaftsstreit um den Walnußbaum kam gerade so richtig in Schwung. "The Pension Grillparzer" gefiel mir auch sehr gut, wenn auch möglicherweise selbst für Irving etwas zu überzogen (Bsp.: der dressierte Einrad-fahrende Bär, der nachts im Hotel herumkurvt und das Etagenklo besetzt). Den Rest muß man wirklich nicht gelesen haben. Also, wer schon die komplette Sammlung im Regal stehen hat, muß es natürlich dazustellen. Sonst würde ich mich lieber an die "richtigen" Romane halten.

Moon Palace

Paul Auster: "Moon Palace" https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_red.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_red.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_red.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_red.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_h_red.gif
Dieses Buch, heimlich der Bücherwand unserer Gastgeber entliehen hat mich schwer beeindruckt. Das liegt allerdings weniger an der haarsträubenden Geschichte, die allein schon für eine vorgerückte Punktzahl gereicht hätte. Es ist eher Paul Austers Schreibe, die seine Figuren einfach immer schrecklich liebevoll darstellt. Für mich ist er der Meister der menschlichen Regung. Das muß nicht immer nett zugehen, keineswegs. Es überzeugt einfach. Wenig Striche braucht er um ein Bild zu erzeugen. Die Geschichte kann man eigentlich hier nicht umreißen, ohne sie preiszugeben. Geschildert der Lebenslauf verschiedener Menschen, deren Leben und Verwandschaftsgrad sich überraschend kreuzt. Ach Leute, einfach selber lesen. Großartig.

Lautlos

"Besser als vergleichbare amerikanische Thriller" steht auf dem Klappentext von Frank Schätzing's "Lautlos". Na wenn das mal keinen Mut macht. Den braucht man auch bei über 600 Seiten. Ein richtiger Whopper, den ich mit Sicherheit nicht geschafft hätte, wenn ich nicht eben die Urlaubszeit zur Hilfe gehabt hätte.
https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_h.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gif
Ich meine, der Vergleich ist sicherlich nicht falsch, nur lese ich diese Bücher schon seit längerem nicht mehr. Warum? Na, es ist immer dasselbe: An den Haaren herbeigezogene Story, Effekthascherei, logische Bugs (mir persönlich besonders lästig), völlig surreale Liebesgeschichten und eine Ende, bei dem die Bösen immer haarklein erzählen, was sie eigentlich vorhatten. Na, in einem Krimi übernimmt das wenigstens noch der Kommissario. Was immer vorhersehbar blieb tritt schließlich auch ein. Für mich ist das in einer Geschichte einfach zu wenig. Aber vielleicht ist das auch das Merkmal der Gebrauchsliteratur. Oder die Eigenart (auch an mir, wenn auch selten feststellbar), Bücher mehrfach zu lesen.
So, ich möchte das nicht ausufern lassen, nur soweit, daß man diesen Schinken gewiß nicht gelesen haben muß. Fährt man allerdings in den Urlaub und hat den Koffer noch nicht voll, kann man sich das Ding zur Not auch noch mit reinschmeißen.

[Tatort] Echte Kerle aus Berlin

[Urlaubsbedingt kommt dieser Eintrag mit einer unentschuldbaren Verspätung]
Tatort "Todesbrücke" aus Berlin erhält ziemlich einhellig https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gif Ein klares Plus das Kommissar-Duo, dessen auf die Dauer etwas dick aufgetragene Männerfreundschaft erst gegen Ende anfing zu nerven. Die Geschichte offen bis fast zuletzt. Das ist prinzipiell ein gutes Zeichen wenn auch das Verfahren, Leute per herabgeworfenen Mauerstein von der Autobahnbrücke um die Ecke zu bringen als etwas mit den Haaren herbeigezogen gelten muß. Also wirklich. Und der Zufall, das zweimal an derselben Stelle zu schaffen: Na gut.
Wie immer gab es einen Nebenschauplatz, auf dem es diesmal um Kinderbetreuung von getrennt lebenden Eltern ging. Ein brandheißes Eisen für die Zielgruppe, die um 20:15 Sonntags abends die Meute zum Großteil wahrscheinlich noch nicht in den Betten hat. Das war also meines Erachtens nach solide Krimikost, kein Vergleich mit dem bremischen Fiasko vor einer Woche. Gute Nacht.

Dual-Boxing

..bis heute wußte ich nicht mal was das ist. Dann schickte mir Frank DEN LINK. Die Produktivität im Office sank sofort auf ca. 30% (es gibt wirklich welche bei uns, die interessiert das alles nicht..). Egal, jetzt poste ich die Links hier damit das nicht verlorengeht:

Verschiedene Threads (auch zur Technik):
http://www.dual-boxing.com/forums2/viewtopic.php?t=498
So-wirds-gemacht-Thread:
http://www.dual-boxing.com/forums2/viewtopic.php?t=410
Ich versteh zwar nix vom Gameplay aber so sieht es ingame aus:
http://video.google.com/videoplay?docid=3697765098130473147

Der Meister (mit 43(!!) Rechnern): http://www.gameslah.com/

[Tatort] Das Duell der Megafone

Ich habe mich lange dagegen gesträubt, extra eine Kategorie dafür aufzumachen, aber der heutige Abend brachte das Faß zum Überlaufen. Ich brauche die Tatort-Kritik! Ja wirklich, bekannte Webseiten sind nicht genug, mein eigener Senf muß auch noch dazu! Au backe.
Tja, "au backe" dachte ich auch manches Mal beim heutigen Tatort, "Todesengel" aus Bremen. Nicht genug, daß wir uns nach 10 Minuten über den Täter einig waren, nene, Killerspiele mußten auch noch herhalten, und am Ende mußte alles noch in Ruhe "besprochen" werden. Ja sind wir denn aufm Kirchentag oder was?! Dialogzeilen wie "Ja, Religion kann aus Menschen Fanatiker machen.." sorgten zusätzlich für Bildung. Für Heiterkeit sorgte hingegen das Duell der Megafone. Der in die Enge getriebene Täter wurde von mehreren Parteien derart vollgesabbelt, daß ihm nichts anderes übrig blieb, als sich selbst in die Luft zu sprengen. Dem Treiben ein Ende gemacht und den Zuschauer erlöst. Anderthalb Stunden Lebenszeit sind hinüber. NAJA! https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_h.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gif
[Merke eben, daß das eine Wiederholung war. Stellt euch vor, DAS WURDE SOGAR WIEDERHOLT!!]

Zug faahn (mal wieder)

Letztes Wochenende schöne Tage in der Nähe von Würzburg verbracht. Darüber könnte man eine Menge schreiben, ich möchte allerdings nur eine Lanze für eine kleine Museumsbahnstrecke brechen, und zwar die Mainschleifenbahn von Volkach nach Seligenstadt. Hier werden auf knapp 10km Strecke rund 100 Höhenmeter überwunden, streckenweise ist die Strecke extrem steil (23 Promille). Gefahren wird mit einem Schienenbus (VT98), der dank Luftfederung die Reisenden in beschaulicher Geschwindigkeit durch die Gegend schaukelt. In Volkach startet die Strecke fast auf Flußniveau, danach geht es durch einen urwaldähnlichen Baumbestand steil aufwärts. Um Prossenheim herum fast in einer 270 Grad Kurve (der Lokführer nannte sie das "Karussell"), schließlich auf die Höhe hinauf nach Seligenstadt.

Auf dem letzten Stück hat man dann eine exzellente Fernsicht, sicher an die 10km. Der Lokführer unterhielt sich die ganze Zeit mit uns und versorgte die Mitfahrer mit allerhand Einzelheiten. Wirklich nette Sache, kann ich jedem empfehlen, der in die Gegend kommt und Sinn für altertümliche Hardware hat.

Bauernfänger

Beim Absenden einer E-Mail aus dem GMX Webmailer erhielt ich heute folgende Meldung:

Wahoo! Habe ich einen fixen Preis gewonnen oder was. Erst darf man seine persönlichen Daten eingeben, die nur an "interessierte" Dritte zum Zweck des Anbietens neuer Produkte weitergeleitet werden (weia), dann nimmt man an einem Gewinnspiel teil, an dem man den bereits erwähnten fixen Gewinn sicher hat. Was für einen Gewinn? Es steht erst ganz unten auf der Seite: Ein einjähriges Zeitschriftenabo. Welche Zeitschrift? Wir ahnen es bereits: "Produktvorstellungen, Spiele und vieles mehr...".

Pizzeria Rumänia

Wie kann dies das Puls200 Blog sein ohne daß ich je ein Wort über jene Stätte der mittäglichen Mißhandlung verliere, die ab und an bei mir selbst 200 Puls erzeugt? Diesen Mißstand will ich hiermit beseitigen. Weniger die Pizzeria an sich als ihre Unfähigkeit, bei Vorbestellungen dieselben auch nur annährend zeitnah zu berücksichtigen. Äh, dann brauche ich auch nicht anzurufen, wenn ich mit 8 Leuten vorhabe, innerhalb von 30-45 Minuten eine Mahlzeit einzunehmen? Darüberhinaus beschäftigen sie den Schlurfer, einen osteuropäischen Zeitgenossen, der dem gastronomischen Dienstleistungsgewerbe noch mit real existierendem Sozialismus begegnet. Einmal wurden zwei Kollegen sehr ungleich eingeschenkte Getränke überreicht. Als der weniger reichlich Bedachte diesen Umstand reklamierte, nahm der Schlurfer sein Getränk mit und füllte es 1:1 in ein größeres Glas um, das er ihm direkt wieder hinstellte. Bei einer anderen Gelegenheit wurden einige komplett schwarz verbrannte Pizzen serviert. Das sah man allerdings erst, als man angefangen hatte zu essen, bzw. die Dinger umdrehte. Der Schlurfer tauchte erst wieder auf, als alle anderen restlos fertig waren und die Pechvögel definitiv keine Zeit mehr hatten, das Zeug zurückgehen zu lassen. "Hat nicht geschmeckt?". Ne, hat nicht geschmeckt, Blödmann. Darüberhinaus sieht er bei der Bestellungsaufnahme stets über einen hinweg und gibt einem immer das Gefühl, extrem ungelegen zu sein. Der wandelnde "wenn's denn unbedingt sein muß". Kurioserweise gehe ich trotzdem hin und wieder mit, was allerdings mehr dem Herdentrieb zuzuordnen ist. Auf der Habenseite befinden sich moderate Preise und der beim Mittagstisch kostenlose Espresso. Etwas zu mager, wie ich finde. https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_h_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gif