Findus frische Erbsen

"Morgen Findus wird's was geben". https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_h.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gif Theaterhaus Stuttgart. Mit meinem Sohn in der Mittagsvorstellung, zusammen mit einem Saal voll Kindern und mehr oder weniger gequält dreinblickenden Erziehungsberechtigten. Ich war überrascht, wie ruhig der Saal während der Vorstellung wurde, aber kein Wunder, da die Schauspieler, vor allem Petterson derart stimmlich verstärkt wurden, daß man sie auch kaum gehört hätte. In dieser Weihnachtsgeschichte geht es um den Wunsch Findus', der Weihnachtsmann solle an Heiligabend tatsächlich auftauchen. Petterson, vor dieses schier unmögliche Problem gestellt beginnt also eine Weihnachtsmannmaschine zu konstruieren, die Findus seinen Wunsch vorgaukeln soll. Er bekommt immer wieder überrschend Hilfe wenn er nicht weiterkommt und am Ende schafft er es tatsächlich. Nur, daß er die Maschine dann gar nicht mehr braucht.. Das alles war passend zusammengekürzt worden und mit dem Huhn in der Stube eine zusätzliche kindertaugliche Figur am Start, die in der ursprünglichen Handlung so nicht vorkommt. Findus überraschte dann doch, die junge Dame machte ihre Sache außergewöhnlich gut. Ein bißchen wie eine Katze, aber trotzdem mit eher kindlichen Überschwang, das gefiel mir und allen Kindern richtig gut. Und ich konnte mich auch nicht beklagen, anderthalb Stunden Catwoman gucken war mir nicht unangenehm. Der etwas verhaltene Applaus am Ende war nicht ganz gerechtfertigt, aber das lag sicherlich auch an der großen Kinderzahl, die alle am Rand ihrer Aufnahme- und Stillsitzkapazität angekommen waren.

Double Feature

Der gestrige Abend löste mal wieder das Bedürfnis aus Geld auszugeben, das man nicht hat: Mein werter Kollege lud zum Filmgucken. Er hatte einen sehr schönen Beamer ausgeliehen und als man dann auf dem Sofa vor der Rauhfasertapete hing war klar, was es ausmacht. Es ist schon Heimkino, da hat die Werbung eigentlich recht. Wenn man sich dann noch eine richtige Leinwand vorstellt - aber lassen wir das. Eigentlich wollte ich auch nix für die Kategorie Hardware schreiben, sondern kurz die beiden Filme kommentieren:
Zum einen war da Galaxy Quest, eine absolut köstliche Star Trek Persiflage. So etwas hinzubekommen ohne daß kompletter Nonsens herauskommt ist nicht leicht. Hier klappte es aber wunderbar, nichts wurde ausgelassen und das waren dann auch die Betrachter. Ein ganz klarer Fall von https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_h.gif
Im zweiten Teil widmeten wir uns dann der Comic Verfilmung Hellboy. Zwar eine Perle für die Fans des Genre, aber das schon eher eine Gratwanderung. Hier gab es keine Längen, es geht Ruck-zuck zur Sache und einige der Figuren waren extrem gut gelungen. Natürlich wieder mal eher die Bösen, ist klar. Was macht den perfekten Bösewicht aus? Er ist irgendwie eklig (Zombie, check!), hat das beste Kostüm des Streifens darüber an (check), kann irgendwie irre gut mit Messern oder dergleichen umgehen (check), steht wieder unversehrt auf nachdem man ihn für tot hält (check) und hat zuguterletzt auch noch was mit den Nazis zu tun (check!!). Ja wirklich, der kommt hier tatsächlich vor.
Den Plot kann man sich vorstellen als eine Folge von X-Men, ein Schuß Castle Wolfenstein und abgerundet mit einer Prise Indiana Jones. Wer kriegt da keinen Hunger? https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_h_blue.gif

Crash in der Früh

Ich kann wirklich nicht genau sagen, wie es eigentlich passiert ist. Völlig verpennt noch aus der Dusche herausgekommen, keine Brille auf, rutschiger Vorleger und beim Vorbeugen wohl kurz das Gleichgewicht verloren. Die Hand zum Abstützen ausgefahren - aber nicht schnell genug. Tja, ich hatte schon bessere Reflexe. Beim Aufschlag mußte dann mein kleiner Finger rechts im Winkel von 90° ordentlich Impuls absorbieren, das Ergebnis kann man hier sehen. Es krachte recht gut und angesichts des Winkels, in dem die vorderen zwei Fingerglieder vom Rest der Hand abstanden war mir klar, daß jetzt ordentlich was kaputt ging. So ein Mist! Bei der Tageszeit war klar, das ist ein Fall für die Notambulanz. Dort angekommen war ich für die gesamte Zeit sowas wie "der Sohn meiner Mutter". Offensichtlich konnten sich alle recht gut an ihre damalige Mitarbeit erinnern. Zu meinem Glück positiv. Das Röntgenbild wurde von der netten Dame in der Strahlenabteilung mit "sowas habe ich jetzt auch noch nicht gesehen" kommentiert. Ahja, alles klar, ich bleibe ganz locker. Wer würde das nicht. Wieder in der Ambulanz angekommen sollte ich mich auf einer Liege für einen Einrenkversuch langmachen, erstmal "ohne LA". Geheimes Kürzel für lokale Betäubung, wie ich erst später erfuhr. Dafür drehte sich dann eine junge Dame auf ihrem Drehhocker zu mir um und erklärte mir, daß es jetzt losginge. Ich war völlig baff, aber weniger aufgrund der bevorstehenden Dinge. Ich hatte nur einfach nicht erwartet, Angelina Jolie in blond dort anzutreffen. Alter Schwede, wenn das meine Frau liest, ich meine, äh, wo waren wir? Genau, ich dachte noch alter Schwede und ehe ich mirs versah knirschte es ordentlich mit dem ziemlich unangenehmen Gefühl, wenn Sehnen über Knochen rutschen und mein Finger sah wieder normal aus. Hat sie klasse hingekriegt. Ein deutlich weniger attraktiver Typ befestigte mir dann noch eine kleine Kunststoffschiene am Finger und husch war ich wieder draußen. Effiziente Sache, einschließlich der Röntgenbilder hatte es kaum länger als eine Stunde gedauert. Aber nicht daß einer denkt ich mach das jetzt öfter!

Keine Spaßbremse

Ich war heute eine Spaßbremse. Mir war schweinekalt auf dem dahinschmelzenden Schlittenhang, meine Kinder lagen mehr im Matsch als auf dem Schlitten und die Füße wurden langsam aber sicher naß. Dabei trafen wir dann auf einen Papa mit 2 kleinen Schnöksen, die deutlich mehr Spaß hatten. Die hatten nämlich dieses Teil dabei:

Das Gerät wird sogar in unserem Heimatdorf hergestellt. Sieht simpel aus, ist allerdings durch die Alurohr-Konstruktion extrem leicht. Man pfeffert selbst den matschigen, flachen Hang mit beachtlicher Geschwindigkeit herunter, während herkömmlich Schlitten nach kurzer Fahrt seitwärts im Schlamm versinken. Die Produktseite offenbart es allerdings: Ganz billig kommt das nicht. Stört das jemand? ;-)

iVonne


15:58:52: also auf das ding und tabwechsel
16:15:01: hast du ein glück das die iVonne das auch gut findet ;)
16:15:28: iVonne ist mal ne richtig goile idee
16:15:31: LOL
16:15:48: nach iPhone und iPod jetzt iVonne
16:15:52: iBook
16:15:59: ne iVonne gabs schon vorherh
16:16:02: iGitt
16:16:14: stimmt
16:16:17: iDeal
16:16:18: das war zuerst
16:16:22: LOL
16:16:27: iGel
16:16:41: iNsel
16:16:57: harhar
16:17:09: iRdisch
16:17:22: das rest hinterm i muss auch ein Wort sein
16:17:33: daher liegt der iGel bisher vorn
16:17:39: stimmt
16:17:51: iBank
16:17:56: iTalien
16:18:01: so talien
16:18:04: aha
16:18:12: was is n das?
16:18:20: kenne ich n iCht
16:18:25: iTaker
16:18:30: LOL
16:18:31: iTacker?
16:18:34: iCh
16:18:47: iRak
16:18:50: iNdien
16:18:57: iSrael
16:19:10: iMba
16:19:14: iRis
16:19:19: sehr gut
16:19:40: iNtim
16:19:47: ok ich hör auf
16:19:48: das war ja klar

Langeweile im Sanitärbereich

Irgendwo habe ich mal gelesen, daß der Mensch problemlos Sätze lesen kann bei denen alle Buchstaben bis auf den ersten und letzten zufällig vertauscht sind:

OUT: Bttie vareslesn Sie den Ruam so wie Sie ihn vofdeirnn mcthöen
OUT: Bttie vasserlen Sie den Raum so wie Sie ihn vifdeonrn möchten
OUT: Bttie veselsran Sie den Ruam so wie Sie ihn vrfnodien meöchtn
OUT: Bttie vsresealn Sie den Raum so wie Sie ihn vorindefn mheötcn
OUT: Btite velessran Sie den Raum so wie Sie ihn vrfnioden mhteöcn
OUT: Bitte vseelsran Sie den Raum so wie Sie ihn vfnideron mhötecn
OUT: Bitte vsseelarn Sie den Ruam so wie Sie ihn vinrdefon meöhtcn
OUT: Bttie veaslrsen Sie den Raum so wie Sie ihn vfrodnien mhteöcn
OUT: Bitte vaerelssn Sie den Ruam so wie Sie ihn vonifrden mcheötn
OUT: Bitte vassereln Sie den Raum so wie Sie ihn venorifdn mtceöhn
OUT: Btite vserelasn Sie den Raum so wie Sie ihn vnrdeofin möhcetn
OUT: Bttie vleassren Sie den Raum so wie Sie ihn veofrindn mchetön
OUT: Bttie vesearlsn Sie den Raum so wie Sie ihn vofrniedn möcthen
OUT: Bttie vseeasrln Sie den Raum so wie Sie ihn vneorifdn möctehn
OUT: Bitte veesslran Sie den Raum so wie Sie ihn vdrefinon mctöehn

(Wie man sehen kann, hat das sofort die entsprechende Implementierung einer Methode ausgelöst..) Leedir ist das Bpeeisil mit veilen 2 und 3 Zheecin lenagn Wtröern ewtas doof.

10

Ich bin nicht ganz sicher, was ich von dieser Aktion halten soll. Eine Unterschriftensammlung, die das Ziel hat, zwei 18-jährige und einen 23-jährigen möglichst ohne Anwendung des Jugendstrafrechts zu verurteilen. Hohe Haftstrafen erreichen. Auch in der Firma wurde das Thema heute, ich möchte mal sagen kontrovers diskutiert. Ein Exempel statuieren. Oder lieber den weichen Kurs, Reintegration in die Gesellschaft. Na, die drei haben jedenfalls definitiv ein Exempel statuiert. Das war keine Affekthandlung. Eiskalt geplant und so gruslig durchgezogen, daß selbst Hannibal Lecter noch was dazulernen könnte. Meine erste Reaktion war auch gleich die heftige Art. Aber ist es nicht unheimlich, was sich da offenbart? Welcher Haß und Respektlosigkeit vor dem Dasein, dem Leben schläft da? Ich glaube das Ganze ist ein Symbol des Wunsches, daß dieser Vorfall ein absoluter, fast schon bizarrer Einzelfall sein muß. Das hoffe ich jedenfalls auch.