Cover Rock

Die "lange Schorndorfer Musiknacht", ein bereits zum dritten Mal stattfindendes Ereignis folgt dem üblichen Schema: Einmal bezahlen, überall reinkommen. Das ist im Prinzip eine ähnliche Mogelpackung wie das Anschreiben der Schorndorfer Stadtwerke diese Woche: "Hey Leute, wir machen den Strom 11% teurer, aber wenn ihr euch auf mindestens ein Jahr verpflichtet kommt ihr 10% billiger ins Freibad" (ernsthaft).
Es ist natürlich Quark, man kann sich höchtens 2-3 Bands zu Gemüte führen wenn man mehr als ein paar Songs hören will. Aber nicht mal das haben wir geschafft. Nach kurzem Besuch in der Havana Bar (Sonido Caliente (Reggae)) ins Coco, dort spielte dann "Triple Trouble" und dann wollten wir eigentlich nicht mehr woanders hin. Das war mal eine richtig unterhaltsame Truppe. Leider wurde das Publikum erst zum Schluß wach. Vorher gab es dann doch zuviele Typen, die direkt vor der Band rumstanden und so aussahen als ob sie auf den Bus warten.
Also, ich fand es sehr lohnend! Wenn man schon nicht alles hören kann, so hat man wenigstens die Auswahl. https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gif

auto_increment

Heute abend bin ich beinahe an einem ganz bescheuerten Bug verzweifelt der so dämlich ist, daß ich es mir nicht nehmen lasse ihn hier zum besten zu geben:

Vorlauf: Kunde meldet sich, "nix geht mehr". Ok, schauen wir mal. Tja, Tools laufen, MySQl Tables auch ok, nur.. irgendwie kann man nix mehr inserten!
Wir hax0rn mal sicherheitshalber:

mysql> insert into posreport set mmsi=1;
ERROR 1062 (23000): Duplicate entry '2147483647' for key 1

Hä was ist denn des? Ich pfusche noch eine Weile herum bis klar ist, daß man nur noch was eintragen kann wenn man der auto_increment Spalte definierte Werte gibt. Aber das Schöne an auto_increment ist halt das Auto, ja, teilweise wie im richtigen Leben auch. Der geht nimmer! Warum? Weil auto_increment nicht wieder bei 1 anfängt, wenn er voll ist. Dann gibts ein truncate. Angeblich geht das aus der Doku hervor aber ich bin heute dafür nicht gemacht.

mysql> select max(id) from posreport;
+------------+
| max(id) |
+------------+
| 2147483647 |
+------------+
1 row in set (0.00 sec)

mysql> alter table posreport auto_increment=1;
Query OK, 0 rows affected (0.05 sec)
Records: 0 Duplicates: 0 Warnings: 0

Und ja, das bedeutet daß seine DB bis zum heutigen Tage an die 2,2 Mrd. Positionsmeldungen verarbeitet hat. Manchmal schon praktisch, daß man sowas nicht von Hand machen muß :-)

ARD rät von Kindern ab

Scheiße!! (Entschuldigung). Was für eine Zeitverschwendung, dieser Tatort gestern abend. Nichts Böses ahnend will man sich entspannen und dann DAS. Ich meine wenn ich irgendwann mal wieder die Wörter "Baby" oder "Kind" in der Programmbeschreibung bei ard.de lese werde ich einen großen Bogen um die Glotze machen. Problemmutter mit Problemmann und Problemkind und tja, Drama, Mord wars am Ende auch keiner, dafür alle betroffen. Ein halber Punkt für die Augen von Fr. Sawatzki, https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_h_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gif aber das ist leider auch nicht abendfüllend. Puh.

Wieso ich diese Überschrift verwende?
Ich gehöre zur Gruppe der
a) Eltern. Juhu, dieser Film war wirklich Entspannung pur. Herrliche Abendunterhaltung (Vorsicht Sarkasmus).
b) Kinderlosen. Wir lernen in 90 lehrreichen Minuten, daß die Betreuung eines Babies der blanke Horror sein muß. Fazit: Bloß nicht!

Bleihaltig

Ich bin erstmal bedient.
"War", gefolgt von "Shoot em Up" sättigt das Ballerzentrum (nur in männlichen Gehirnen vorhanden) vermutlich für Wochen. Wie bitte, was jetzt?
"War" ist finsteres Geknalle mit Jet Li und Jason Statham (ja, der unvermeidliche "Transporter"). Was soll ich sagen? Nach anderthalb Stunden Daueraction mit erheblichem Mensch-und Materialeinsatz zuckt das Sofa kollektiv die Schultern und ist sich einig, daß der Film höchstens lau dahindümpelt. Womit wieder einmal bewiesen wäre, daß Spannung in einem Film nichts mit der Menge an Gewalt und Explosionen zu tun hat. Nagut, meistens jedenfalls. Ich kann mich daher nur zu einer mauen Wertung durchringen, obwohl der Schluß vollkommen überraschend eine Wendung nahm, die man dem bisherigen Handlungsverlauf gar nicht zugetraut hätte ("Drehbuchschreiber hat seinen Kater überstanden"). Ohnehin Drehbuch: Die Handlung ist sowas von Panne, nicht zum Aushalten. Nein, ich schreib auch nix mehr dazu, ich hab den größten Teil bereits erfolgreich verdrängt. https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_h_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gif

Es geht jedenfalls auch anders wie "Shoot em Up" beweist. Das ist zwar genauso sinnlos, aber um Längen unterhaltsamer. Und das aus zwei Gründen: Zum einen weist der Film tatsächlich sowas wie einen Spannungsbogen auf, zum anderen nimmt er sich nicht so ernst. Das fängt schon beim andauernden Verzehr von Mohrrüben durch den Protagonisten an, die im Zweifelsfall schonmal zum Nahkampf eingesetzt werden. Ja, der Humor ist schwarz.
Macht aber nix! https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f_blue.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n_blue.gif

Florian

Vor erstaunlich schmalem Publikum wurde der Feuerwehr vorvergangenes Wochenende ein neuer Spritzenwagen übergeben. Dabei haben sich die Beteiligten alle Mühe gegeben: Die Autos waren poliert und geschmückt, die Geriatriefeuerwehr Altersfeuerwehr rettete mit historischen Fahrzeugen ausgerüstet in einer Übung den OB aus dem Rathaus. Mit der Drehleiter aus dem Obergeschoss, aus dem Eingang quoll dicker Rauch. Der OB, der sonst besonders durch häufige photographische Ablichtung (Einheit: Ein "Klopfer") in kostenlosen Wurfzeitungen und weniger durch seine sexy Sprechstimme auf sich aufmerksam macht hat das diesmal richtig gut hingekriegt. Sehr beeindruckend, wenn auch einzelnen älteren Teilnehmern zum Einsatz aus den Wagen geholfen werden mußte. Dazu hatten sie schönes Wetter installiert und sogar die Sonne trat vereinzelt in Erscheinung. Ich fand es jedenfalls großartig. Man darf nie vergessen, daß die Kerle das alles ehrenamtlich tun!


(alte Hardware, ich steh ja auf sowas)

Steinchenregen

Die "Technopolis" in der Nähe von Antwerpen ist ein großes Technikmuseum zum Anfassen. Dort gibt es Wasserspiele, optische und akustische Versuche, die man machen kann und die vor allem Kindern erklären, wie die Sachen funktionieren. Mittendrin habe ich etwas gefunden, daß man sicher mit nicht allzu aufwendigen Mitteln selbst bauen könnte. Vorausgesetzt, man hat Zeit. Der Effekt ist jedenfalls beeindruckend. Man benötigt: Einen PC, einen Beamer, eine Leinwand und eine Kamera. Ham wa schon daheim? Na super. Mir fehlt noch der Beamer und die Leinwand. Der Beamer stellt eine Simulation dar, z.B. fallende Steinchen. Die Kamera nimmt das Bild auf der Leinwand auf und filtert alles heraus, das nicht von der Simulation erzeugt wird, z.B. der Schatten einer Person, die vor der Leinwand steht. Das daraus resultierende Objekt wird in die Simulation als Festkörper mit eingebunden, auf dem die fallenden Steinchen dann liegenbleiben.
Der Effekt ist phänomenal: Man steht vor der Leinwand, breitet die Arme aus und über einem wächst der Steinhaufen immer mehr an. Tritt man beiseite wird das Objekt aus der Simulation entfernt und die aufgestauten Steinchen fallen herunter. Das ganze gab es dann noch als Variation bei der durch die Simulation feste Objekte auf einer Oberfläche dargestellt wurden (z.B. Billardkugeln auf einem Tisch). Mit Gesten konnte man dann die Kugeln anstoßen, sobald der eigene Schatten das projizierte Bild berührte. Nächster logischer Schritt wäre dann die Implementierung eines "Pong" Clones.

Mega Mindy

Durch eine fünfjährige Belgierin wurde ich auf einen absoluten Kracher aufmerksam gemacht. Von hier unbemerkt wurde in Belgien was ganz Tolles erfunden (nein, diesmal keine Pommes und auch keine neue Biersorte).
Es ist.. es ist.. es... ist..

Mega-Mindy! Und was das beste ist, Mega-Mindy gibt es auch in RL! Echt! Wer's nicht glauben will, sollte sich unbedingt dieses Video anschauen, ein bißchen flämisch kann doch jeder!

Wo gehts lang?

Der Fortschritt ist auch bei uns ein Stückchen weiter gekommen: Seit ein paar Tagen habe ich auch Navi und zwar das MyGuide 3300, bestellt zum angeblichen Superschnäppchenpreis von 149,00 inkl. Versand. Juhu, billiger wird's nimmer denkt der Schwabe und wenn gleich noch Europakarten und TMC dabei ist wurde gleich zugeschlagen. Normalerweise falle ich mit solchen Sachen eigentlich immer auf die Nase. Diesmal scheine ich jedoch Glück gehabt zu haben: Das Ding hat den Härtetest bestanden, reichliches Gekurve in den Vororten Antwerpens, gespickt mit Baustellen und ähnlichen logisch-physikalischen Hindernissen. Es kam eigentlich nicht vor, daß widersprüchliche oder offensichtlich falsche Ansagen kamen, auch die Routenberechnung erfolgt relativ schnell. Praktisch auch die Nachtsicht, bei der die Strecke rot auf schwarzem Hintergrund gezeichnet wird und das Display somit nicht mehr blendet.
Zwei kleine Mankos:
- Das Gerät vergißt die letzte Orientierung des Fahrzeugs beim Ausschalten. Bei dem Szenario "Ankommen, aussschalten,.. lalalala,.. einsteigen, anschalten, Rückfahrt berechnen" muß man erst ein paar Meter fahren bis es merkt, in welche Richtung es weitergeht.
- Die Stromzuführung vom Bordstecker 12V ist viel zu kurz, vor allem wenn die Dose wie bei mir unter der Armlehne der Mittelkonsole ist. Ich habe kurzerhand das Kabel gekappt und eine Verlängerung eingelötet, aber Onkel Gustav würde sich sicher wundern.. ;-)
Also, gemessen am Preis ist das sicher https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_h.gif

Attention :-)

                     ACHTUNG!  ALLES LOOKENSPEEPERS!  
     Das computermachine ist nicht fuer gefingerpoken und mittengrabben.
     Ist easy schnappen der springenwerk, blowenfusen und poppencorken
     mit spitzensparken.  Ist nicht fuer gewerken bei das dumpkopfen.
     Das rubbernecken sichtseeren keepen das cotten-pickenen hans in
     das pockets muss; relaxen und watchen das blinkenlichten.

oder lieber

                           ATTENTION
     This room is fullfilled mit special electronische equippment.
     Fingergrabbing and pressing the cnoeppkes from the computers is
     allowed for die experts only!  So all the "lefthanders" stay away
     and do not disturben the brainstorming von here working
     intelligencies.  Otherwise you will be out thrown and kicked
     anderswhere!  Also: please keep still and only watchen
     astaunished the blinkenlights.

Welches ist die englische Version? Man kann es glaum kaupen, aber es ist die obere.