Verschiedene Filmchen

Eine Liste mehr oder weniger unterhaltsamer Machwerke:

The Punisher. Wieder eine Comicverfilmung. Sohn von Superbösewicht wird bei Aktion von Super Undercoveragent umgebracht. Bösewicht sauer, löscht Familie von Super Undercoveragent aus. Jetzt Undercoveragent sauer. Er wird zum.. richtig! dem Punisher. Und tut? Naja, punishen. Das lutscht leider schneller aus als der Film lang ist.
https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_h.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gif

Transporter 3. Wenns auf die Bauchmuskeln ankäme.. volle Punktzahl. Hier war ich ohne den Transporterverehrer, der lieber zuhause im Bett liegt und Fieber hat. Nein, nicht lieber :-) Wieder wird was transportiert was eigentlich keinen Sinn macht, die "Regeln" sind nur eine vage Erinnerung an den ersten Teil und, ja, Audis sind immer noch nicht so mein Ding. Herausragendes Highlight hier das Transportgut:

.

Das war alles irgendwie ganz gefällig aber auch nicht wirklich spannend. Gegen Ende wurden auf einmal die beiden Bahnliebhaber wach als eine etwas merkwürdig lackierte Lok ins Bild rollte.. aber das wars dann auch schon.
https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gif

Zwei neue Arme

Bei mydealz gefunden: Einen Monitorarm, der einigermaßen brauchbar ist (Ergotron LX). Nach Lektüre diverser Reviews dachte ich mir, jetzt habe ich soviel Zeit damit verplempert, dann kann man das Ding auch bestellen. Gesagt, getan, gleich zwei Stück. Gestern dann ausgepackt, machten auf Anhieb einen guten Eindruck, sauber verarbeitet und leichtgängig. Leider funktioniert die Tischbefestigung nicht bei Tischen wie meinem, der eine umlaufende Leiste hochkant direkt unter der Tischplatte hat. Die mitgelieferte Zwinge hatte nicht genug Breite. Muß also die Plattenmontage gemacht werden. Dafür bohrte ich zwei Löcher in die Tischplatte. Da es ein uralter Tisch aus ziemlich verratztem Furnier ist ging das ohne schweres Herz. Ohne die Zwinge konnte ich die Halterung so auch etwas weiter in die Tischmitte rücken, dazu fehlt natürlich die Klammer, so daß die Optik etwas besser ist. Die Kabel werden im Arm festgeklipst. Dadurch stören sie nicht weiter. Ich mußte allerdings die PC's verrücken damit die Kabellänge ausreichte. Wichtiger Hinweis! Wenn man so ein Teil verwendet, braucht man je nach Verlängerung 0,5-1m Kabel extra. Das kann bei Zuleitungen teuer werden, da die hochfrequenten Monitorsignale gut abgeschirmt sein müssen, wenn die Bildqualität gut bleiben soll.


(Film ab! - Position)

Zur Verwendung: Der erste Vorteil ist schon daß auf dem Tisch durch den Wegfall der klotzigen Monitorständer reichlich Platz entsteht. Der 22er hat schon reichlich Gewicht, dafür mußte die Feder im Arm nachgezogen werden, daß selbiger nicht auf die Tischplatte sank. Das klappt einfach mit einem mitgelieferten Schlüssel. Danach ist das gute Stück in jede Richtung schwenkbar, einfach herrlich. Ich habe die Dinger jetzt auf Augenhöhe, angenehmes Arbeiten, große Klasse. Man kann sie auch wie ein Tablett nach vorne ziehen. Das ist praktisch wenn man wie ich beim Basteln immer mal wieder einen Blick auf die Anleitung werfen will.

Fazit: ich bin total begeistert. Wenn man viel Zeit vor dem Rechner zubringt sollte man nicht am Werkzeug sparen. https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gif.

Hage…jemand zu hage?? Maulwurfn hier!!!

René Marik im Theaterhaus Stuttgart mit dem Titel "Autschn! Ein Abend über die Liebe". Das ist so eine Art viraler Comedian. Die Sketche auf Youtube sind schon länger bekannt und beliebt. Für die etwas seltsame Sprechweise ist ein Maulwurf mit einem Sprachfehler verantwortlich, eine der drei Hauptfiguren (Handpuppen). Die anderen beiden sind ein intellektueller Frosch (meine Lieblingsfigur) und ein Eisbär mit Berliner Schnauze. Live muß man sich das in etwa so vorstellen, daß die bekannten Sketche über den Abend verstreut sind, zusammen mit musikalischen Einlagen (hier trifft er nicht immer jeden Ton aber durchaus sehr lustig) und Gedichtvorträgen. Diese waren allerdings eher zur Abschreckung gedacht, es handelte sich nämlich um Liebesgedichte einer gewissen Elsbeth Bellartz. Zum Wegschmeißen! Haha, das tat er dann natürlich auch. Der letzte Bestandteil ist der Sozialhilfeempfänger Kalle, der auf dem Amt dann Catwoman trifft.. irgendwie kann man es nicht beschreiben ;-)
Das ganze Programm paßt noch nicht so richtig zusammen, aber die Einzelteile sind teilweise durchaus großartig. Ich glaube der Herr hat noch richtig Entwicklungspotential. Mir hat es jedenfalls wunderbar gefallen! https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_h.gif
Anbei eine Kostprobe:
Schneewante:

oder die Sprechübung (mein Favorit):

Linien

Es schneit! Ist das nicht fürchterlich. Dazu bleibt es auch noch liegen, was soll ich sagen. Weil es dazu so gut paßt kann man natürlich selbst Schlitten fahren oder es den Line Rider tun lassen. Sehr unterhaltsam. Hier kann man sehen was man damit alles machen kann. Tolle Idee, klasse Umsetzung.

Eine holprige Überleitung, aber wenn es schon um Linien geht hier noch eine Literaturempfehlung der anderen Art. Flatland, eine ganz surreale Geschichte, obwohl ich glaube die meisten werden sie schon kennen. Ein Quadrat kommt aus "Flatland" irgendwann in die dreidimensionale Welt. Ich habe es schon vor Jahren auf die Empfehlung eines Kollegen gelesen aber leider den Namen vergessen bis er mir heute spontan einfiel. :-)

Der eiserne Heinrich

In bekannter Runde gab es gestern ein weiteres Exemplar aus dem scheinbar unerschöpflichen Quell an derzeit verfilmten Comics: Iron Man. Verblüffend daran war für mich vor allem daß sich der Film die Zeit für Schauspielerei (Robert Downey Jr. sehr heiter, hätte auch Jan Josef Liefers sein können) und Charakteraufbau nahm. Action gab es auch reichlich, aber dennoch nicht so grenzenlos überladen wie mans seit neuestem gewöhnt sein muß. Leider lahmt die Geschichte dagegen: Im Drehbuch passiert nichts was man nicht schon vorher mal gesehen hat und.. achja, vorhersehbar, ohne Worte. Macht nix, netter Abend, full HD obendrein :) https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_n.gif

Actus Tragicus im Guckkasten

6 Bachkantaten im Opernhaus Stuttgart, vorgetragen von Opernsängern und einem Opernorchester. Das Bühnenbild besteht aus einem angeschnittenen Haus, in denen ca. 15 einzelne Szenen gespielt werden, die sich teilweise überschneiden und sich im Lauf der Aufführung wiederholen. Alltag. In diesem Haus schleicht der Tod umher (schwarzer Anzug, weiße Maske, schwarzer Hut) und beäugt die Bewohner. Das paßt gut zum Thema, alle Kantaten haben im weiteren Sinne das menschliche Ableben zum Thema. Wunderschöne Musik, kompetente Sänger und Musiker und was für's Auge: sehr gelungen!
https://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gifhttps://www.puls200.de/wp-content/plugins/Sterne/img/icon-rating-star_f.gif

Mütze ab

Heute wurde die angeblich überregional bekannt und umstrittene Weihnachtsweltmütze wieder abgenommen. Obwohl sie aufblasbar war mußte beachtlicher Aufwand getrieben werden. Was dees widdr koschded.. aber lassen wir das. Spaßig sah es aus.

Mütze ist noch auf

Mütze ist noch auf

Hardware am Start

Richtig Hardware ist am Start

vorsichtig losmachen

Vorsichtig wird's losgebunden

volles Kondom wird abgenommen

Das Kondom wird abgenommen.. oder ist es nur meine schmutzige Phantasie?

Qualle

Nein, es ist eine Qualle!

Konzentration

Wenn man beide Hände voll hat kann man nicht rauchen - aber Kaugummi kauen. Volle Konzentration!

Landung

Da schwebt sie dahin..

.. und wird direkt auf dem Hänger plaziert. Jetzt nur noch Luft ablassen und zusammenfalten. Schon praktisch, so ne Mütze! Bin schon gespannt was nächstes Jahr mit dem Stadtkirchenturm gemacht wird.